Inhaltsverzeichnis
Was ist Gurushots
Ich glaube es war eine Youtube-Werbung , die mich auf Gurushots gebracht hat. Ich musste es einfach mal ausprobieren.
Aber was ist Gurushots? Die Webseite/App beschreibt sich selbst so:
„Gurushots the world´s greatest photography game“
Im Grunde nichts weiter als ein weiteres Fotonetzwerk. Also schnell einen Account erstellt (man kann sich auch direkt z.B. mit Facebook anmelden) und einen ersten Überblick verschafft.
Im Grunde geht es im Kern darum verschiedene Stufen angefangen vom Newbie über Rookie, Challenger, Advanced, Veteran, Expert, Champion, Master bis natürlich hin zum Guru, zu erreichen.
Im Rang bei Gurushot bis zum Guru aufsteigen
Wie macht man das nun?
Man muss also Fotos teilen, aber man teilt diese Fotos nicht einfach so, sondern im Rahmen einer sogenannten Challenge.
Eine Challenge hat immer ein Thema, z.B. so etwas wie „Langzeitbelichtung“ oder „Reflections in Water“.
Es gibt eine Laufzeit sowie Beschreibung und Regeln, welche Bilder in dieser Challenge zugelassen sind. Meist sind bis zu 4 Bilder erlaubt. Es laufen immer mehrere Challenges gleichzeitig die von den Gurus erstellt werden.
Um etwas zu erreichen, sollte auch immer an mehreren Challenges gleichzeitig teilgenommen werden. Auch wenn die Challenges schon laufen kann man mit seinen Bildern noch teilnehmen.
Es ist ebenfalls möglich die gleichen Bilder in mehreren Challenges zu teilen, soweit sie zum Thema passen.
Das Voting bei Gurushots
Dann wird gevotet. Um die Sichtbarkeit seiner eigenen Bilder (Exposure) innerhalb einer Challenge zu erhöhen, ist man gezwungen andere Bilder zu bewerten.
Das gute an diesem Voting ist, das man nur Bilder ohne die entsprechenden User Daten sieht und so wirklich nur die Bilder votet, die einem gefallen.
So ist es auch möglich das man als neu Einsteiger mit guten Bildern selbst viele Votes bekommen kann ohne selber viel Follower haben zu müssen.
Ziel von Gurushots
Ziel innerhalb einer Challenge ist es, so viele Votes für seine Bilder zu bekommen wie möglich. Auch innerhalb einer Challenge muss man in verschiedene Level aufsteigen (von Popular bis All Star).
Landet man in einer Challenge auf den oberen Plätzen, gibt es dafür wiederum Belohnungen bis hin zu Geldpreisen, oder zum Beispiel einen Druck seines Bildes in einem Magazin eines Sponsors von Gurushot.
Es ist wichtig Belohnungen z.B. in Form von „Top 30%“ oder „Guru´s Pick“ zu erreichen um selbst ausserhalb einer Challenge auf dem Weg zum “Guru” aufsteigen zu können.
Das einzige was die Freude etwas trübt, ist die Tatsache das man sich für Geld, entsprechende Hilfsmittel kaufen kann, mit denen man es etwas einfacher hat in den Challenges aufzusteigen.
Da gibt es etwa sogenannte „Fills“ die einem helfen seine eigene Exposure immer hoch zu halten, ohne selbst Voten zu müssen. Oder sogenannte „Boost“, die auf ein Bild angewendet werden was dann gepusht wird und nochmal ordentlich Votes erhält.
Man bekommt diese Dinge zwar auch ohne Geld, aber natürlich wesentlich weniger und muss mehr haushalten.
Fazit
Fazit, Gurushot ist, wenn man etwas erreichen will, sehr Zeitintensiv aber ich muss zugeben es hat schon irgendwie auch einen Suchtfaktor und ist mal etwas völlig anderes als die anderen gängigen Plattformen.
Heiko
Letzte Artikel von Heiko (Alle anzeigen)
- Leuchtturm Westerheversand - 30. November 2020
- Marie Elisabeth Lüders Haus - 29. November 2020
- Lostplace - 28. November 2020